- Ablaufplanung für
strategische Zielsetzungen zur Produktivitätssteigerung
und Hebung von Synergien
- Umsetzung der Maßnahmen
durch Steuerung
· von
Inhalten |
· von
komplexen Projektorganisationen |
· von
Projektabläufen |
- Moderation differierender
Interessenlagen, insbesondere nach Fusionen
- Kommunikation des strategischen
Programms nach innen und außen zu
· Auftraggeber |
· Aktionären
und Interessenvertretern |
· Projektteam
und Mitarbeiter |
- Controlling von Programm-Budget
und Qualität
- Operative Begleitung des
Anpassungsprozesses
|